Unsere Projekte
Mach`s einfach – Taten schreiben Zukunft
Hier folgen informationen unserer kommenden 4RMundo Projekte
Informationsveranstaltung
„Gemeinsam Zukunft gestalten“
Donnerstag, 22. Mai 2025, Einlass 16:45, Beginn 17:00,
Kulturgebäude, Schwaigerner Str. 76, 74211 Leingarten
unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten – Nachhaltigkeit miteinander lernen und leben“ laden wir Sie herzlich zu einer inspirierenden Informationsveranstaltung im Kulturgebäude einladen.
Was erwartet Sie?
Wir möchten wertvolle Einblicke in das Thema zukunftsfähiges Leben geben und dabei gemeinsam folgende Fragen beleuchten:
– Wie können wir Kinder und Jugendliche für Klimaschutz und Ressourcenschonung begeistern?
– Warum ist die Nutzung lokaler Ressourcen, wie regionaler Lebensmittel und anderer Rohstoffe, so wichtig?
– Welche Rolle spielen Insekten in unserem Ökosystem?
– Wie kann jeder von uns zum Klimahelden werden?
– Was bedeutet es, nachhaltig zu leben?

Gemeinsam Zukunft gestalten
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
D ays …. I mpact …. T eams …. T rees
DITT – Wir laden ein für Days with Impact for Teams with Trees.
Im September / Oktober 2025 wird die 4RMundo GmbH Workshop / Team-Building der ganz anderen und neueren Art anbieten.
Zusammen mit Ihnen / Euch werden wir in der Natur sein, Bäume pflanzen, Team-Building Aktivitäten durchführen, Gesund und Natürlich Essen und Trinken und vorallem jede Menge Spaß haben. Infos und Anmeldeformular folgt in Kürze.

Projekt NXT
Coming Soon

Hier folgen informationen unserer abgeschlossenen 4RMundo Projekte

Webinar am 12.03.2025 mit KEFF+
Dieses Webinar richtete sich an alle, für die Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung (CSR) entscheidende Faktoren für die Zukunft unseres Planeten und der kommenden Generationen sind.
Referent, Herr Prof. Dr. Christopher Stehr, ist Mitbegründer der 4R Mundo GmbH. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf ganzheitlicher Unternehmensbegleitung im Bereich Nachhaltigkeit (CSR/CSRD), Interkulturalität und der persönlichen Entwicklung von Führungskräften.
In seinem Vortrag „CSR Business Cases – Erfolgsfaktoren für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung“ zeigte er auf, wie Sie mit CSR nicht nur zur Verbesserung der Umwelt beitragen, sondern auch wirtschaftliche Vorteile erzielen können.
Baumpflanzaktion 05.04.2025 – unser Beitrag für die Umwelt
Ein Tag im Zeichen der Natur: Bei strahlendem Frühlingswetter versammelten sich engagierte Helfer*innen jeden Alters, um gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und zur Aufforstung unseres Waldes zu leisten. Die Aktion war nicht nur ein praktischer Einsatz für unsere Umwelt, sondern auch ein schönes Erlebnis für die ganze Gemeinschaft.
Gemeinsam stark für den Wald – 350 neue Bäume für unsere Natur!
Nach einer kurzen Begrüßung machten wir uns gemeinsam mit Förster Jens Hey auf den Weg zum Trimm-Dich-Pfad im Heuchelberger Wald, wo die vorbereitete Fläche auf uns wartete.
Dort wurden mit viel Einsatz und Teamgeist auf einer rund 1.000 m² großen Fläche insgesamt 350 junge Bäume gepflanzt – ein wichtiger Schritt zur Wiederaufforstung eines durch Schädlingsbefall stark geschädigten Waldstücks.
200 Eichen – robust und langlebig, Lebensraum für viele Tierarten
100 Hainbuchen – pflegeleicht und ideal für den Mischwald
50 Elsbeeren – selten, ökologisch wertvoll und klimaresistent
Alle halfen mit: graben und setzen – die Arbeit ging dank der vielen helfenden Hände zügig und mit viel Freude voran. Besonders schön: Auch viele Kinder machten begeistert mit und lernten dabei spielerisch, wie wichtig der Wald für unsere Zukunft ist.
Nach getaner Pflanzarbeit machten wir uns auf den Rückweg in Richtung Grillplatz. Entlang der Strecke gab es noch eine informative Waldführung – einige interessante Fakten rund um das Thema Wald von Förster Jens Hey. Er klärte über die aktuellen Herausforderungen für unsere Wälder, die Bedeutung von Mischwald, sowie die Eigenschaften der gerade gepflanzten Baumarten auf. Besonders eindrucksvoll waren seine Einblicke in die Auswirkungen von Klimawandel und Schädlingsbefall auf unsere heimischen Wälder – verständlich erklärt und für alle Altersgruppen spannend aufbereitet.
Am Grillplatz angekommen, erwartete uns eine wohlverdiente Stärkung. Bei Würstchen, vegetarischen Alternativen und kühlen Getränken ließen wir den Nachmittag gemütlich ausklingen – mit vielen Gesprächen, neuen Kontakten und einem richtig guten Gefühl.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen, Unterstützerinnen und besonders an Förster Jens Hey für sein Engagement. Gemeinsam haben wir 350 neue Bäume gepflanzt – ein Zeichen für eine lebendige Natur und eine starke Gemeinschaft!

Webinar am 08.05.2025 mit KEFF+ und WFG Schwäbisch Hall
ab 16 Uhr
Technologiezentrum Schwäbisch Hall, Stauffenbergst. 35-37, 74523 Schwäbisch Hall
Unternehmensveranstaltung „Erkenntnisse und Zukunftsmut“.
In drei spannenden Praxisvorträgen wird es um die Themen Ressourceneffizienz durch KI, Corporate Responsibility und zirkuläres Wirtschaften gehen:
- Wie künstliche Intelligenz dem Mittelstand zu mehr Ressourceneffizienz verhelfen kann – Julian Nuss, Geschäftsführer Junker-Filter
- CSR – erfolgreiche Implementierung und nachhaltiger Unternehmenserfolg Erkenntnisse und Zukunftsmut: Vom Mindset zum Impact – Prof. Dr. Christopher Stehr, 4RMundo GmbH
- Sind wir an der physikalischen Grenze der Energieeffizienz angelangt? – Wie zirkuläre Geschäftsmodelle ökologischen und ökonomischen Fortschritt hervorbringen – Louis Wolf, Innovationsmanagement ebm-papst
Im Anschluss an die Vorträge haben Sie die Möglichkeit zum „Get-Together“ im Gartenbereich des Technologiezentrums.
Hier können Sie sich auch über die Unterstützungsangebote und Fördermöglichkeiten der Veranstalter in Sachen Nachhaltigkeit, Effizienz und Digitalisierung für Unternehmen informieren.
The Future is NOW
UNSERE Themen und THEMENGEBIETE

BILDUNG UND SCHULUNG
Begleitung und Schulung von Unternehmen, Städten, Gemeinden, Schulen im Bereich Klimaneutralität und Zukunftsfähigkeit.

CO2- UND BIODIVERSITÄTS-ZERTIFIKATE
Wir vertreiben CO2- und Biodiversitätskompensations-produkte und bieten hierzu umfassende Dienstleistungen an.

VERTRIEB VON NACHHALTIG PRODUZIERTEN PRODUKTEN
Wir vertreiben liebevoll und nachhaltig produzierte Produkte.